-
Sony
69,80 € -
Olympus
89,90 € -
Canon
99,99 € -
Canon
799,99 € -
Sony
79,90 € -
Olympus
169,00 € -
Nikon
99,95 € -
Panasonic
163,99 € -
Nikon
124,77 € -
Canon
49,80 € -
Canon
169,99 € -
Canon
142,00 € -
Canon
196,21 € -
Panasonic
99,90 € -
Nikon
144,90 € -
Olympus
219,99 € -
Panasonic
129,89 € -
Canon
282,99 € -
Nikon
199,99 € -
Canon
74,80 € -
Canon
74,90 € -
Canon
129,00 € -
Panasonic
99,90 € -
Sony
79,00 € -
Casio
99,99 € -
Samsung
79,90 € -
Samsung
139,00 € -
Panasonic
109,90 € -
Canon
Ausverkauft -
Samsung
Ausverkauft -
Fujifilm
Ausverkauft -
Canon
Ausverkauft -
Samsung
Ausverkauft -
Olympus
Ausverkauft -
Nikon
Ausverkauft -
Casio
Ausverkauft
Welches ist die beste Kompaktkamera auf dem Markt?
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn auch in dem Segment der Kompaktkameras unterscheiden sich die Modelle teilweise deutlich. Es gibt die einfache und robuste Kompaktkamera, die auch bedenkenlos einem Kind anvertraut werden kann, weil sie besonders stoßfest gearbeitet ist. Andere Modelle sind wasserdicht ausgeführt, besonders edel oder auffällig designt oder bieten die Möglichkeiten des direkten Uploads von Bildern oder Videos ins Netz, um sie mit Freunden zu teilen. Selbst ambitionierte Fotografen können mit einer guten Kompaktkamera gute Aufnahmen machen, wohl wissend, dass sie bewusst auf fotografisches Finetuning verzichten. Da der Markt so groß und unübersichtlich ist, empfiehlt es sich, einen aktuelle Kompaktkamera Test zu nutzen und mit diesem die aktuellen Modelle zu vergleichen. Wer eine klare Vorstellung davon hat, welche Funktionen und Eigenschaften unverzichtbar sind, kann schnell überprüfen, ob der Kompaktkamera Testsieger die richtige Wahl ist oder besser ein anderes Modell erworben werden sollte. Angesichts der sehr geringen Preise ist eine Fehlentscheidung finanziell oft zu verschmerzen.