80% der Käufer würden dieses Produkt direkt weiterempfehlen.
Tastenreichtum mit der Canon EOS 700D erleben
Das Nachfolgemodell der EOS 650D ist rein äußerlich kaum von ihrer Vorgängerin zu unterschieden. Hinsichtlich des Gewichts und der Maße hat sich kaum etwas verändert. Auch hier können Fotografen davon ausgehen, dass die Canon EOS 700D sehr kompakt ist und gut in der Hand liegt. Auch das Display kann nur als „sehr gut“ bezeichnet werden. Denn es ist standardgemäß 3 Zoll groß und besitzt 1.040.000 Bildpunkte, was auf jeden Fall High-End Qualität bedeutet und hochauflösend ist. Zudem ist das Display schwenkbar und kann per Touchscreen bedient werden. Zudem wurde die Oberfläche des Display verbessert, welche nun noch beständiger vor Kratzern sein soll. Die Bedienung der Canon EOS 700D fällt insbesondere durch eine reichhaltige Tastenvielfalt auf. Viele Schnellzugriffe, Menütasten und Info-Knöpfe sowie ein Moduswahlrad lassen sich direkt am Gehäuse vorfinden. Alles Weitere lässt sich bei der Systemkamera über den wirklich sehr gut funktionierenden Touchscreen abwickeln und anwählen. Auch die Bildqualität kann ganz wie beim Vorgängermodell überzeugen. Hier hat sich nicht viel verändert. Auch die ISO-Werte bleiben nahezu unverändert hoch. Die Ausstattung der Canon EOS 700D überzeugt, wie nicht anders zu erwarten, mit einer Full-HD Videofunktion. Auch zusätzliche Extras wie der HDR-Modus oder Effektfilter fehlen natürlich nicht an dieser Systemkamera.
Allgemein
Hersteller
Canon
Modell
EOS 700D
Kategorie
Spiegelreflexkamera
Aufnahmeeigenschaften und Formate
Megapixel
18,0 Megapixel
Maximale Bildauflösung
5.184 x 3.456 Bildpunkte
Sensortyp und -größe
CMOS, 22,3x14,9mm
Bilder pro Sekunde
4,9 Bilder pro Sekunde
Bild-Format
JPEG, RAW
Audio-Format
Linear PCM
Video-Auflösung
1.920 x 1.080 Bildpunkte
Video-Frequenz
30 Bilder pro Sekunde
max. Video-Aufnahmezeit
1799 Sekunden
Video-Format
MPEG4 (H.264, AVC)
Speicherung nach DCF
Ja
DPOF Unterstützung
Ja
EXIF Version
2,30
Schnittstellen und Speicherfeatures
Speicherkarte
SD, SDHC, SDXC
Druckeranbindung
PictBridge
Akkuleistung
1.120 mAh, reicht für 440 Bilder nach CIPA
Schnittstellen
HDMI Mini Anschluss, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB
* Die letzte Aktualisierung erfolgte am 12.12.2019 um 13:15Uhr.
Hinweis
Die Beschreibungen, Bewertungen und Artikel zu den jeweiligen Produkten wurden aus verschieden Quellen, wie Herstellerseiten, Datenblättern oder sonstigen Erwähnungen, zusammengestellt und aufbereitet. Wir selber führen keinerlei Produkttests durch und haben die Produkte zu keinem Zeitpunkt physisch vorliegen gehabt!
Affiliate
Durch die Verlinkung zu den jeweiligen Online Shops mit einem einem Affiliate Link können Provisionen verdient werden. Kein Hersteller bezahlt für den Artikel, Werbung oder Platzierung auf dieser Seite.
Amazon Partnerprogramm
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., ein Partnerwerbeprogramm, das für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können.
Die Amazon „Partner-Links“ sind Links zur Amazon-Website, die von Amazon durch spezifische Linkformate bereitgestellt werden und der Berichterstellung und Ermittlung der angefallenen Werbekostenerstattung dienen.
Wenn Sie auf den Amazon-Partnerlink auf dieser Website klicken, registriert Amazon Sie als Besucher, der von dieser Website kommt. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptDatenschutzerklärung